Der stellvertretende Landesvorsitzende der Berliner SPD, Andreas Geisel, sagte zu den heute vorgestellten Plänen zur Reformierung der Polizei: „Mehr sichtbare und ansprechbare Polizei auf unseren Straßen und Plätzen bedeutet mehr Sicherheit für die Berlinerinnen und Berliner. Neue …
„Was diese Regierung getan hat, das war eine Selbstverständlichkeit: Sie hat den Frauen gegeben, was ihnen bis dahin zu Unrecht vorenthalten worden ist.“ (Marie Juchacz am 19. Februar 1919) Anlässlich des 100. Jahrestages der historischen Rede von Marie Juchacz erklärt der Landesvorsitzende der Berliner SPD Michael Müller: „Diese Worte von Marie Juchacz sind unser Wegweiser und zeugen von einer unbedingten, vorbehaltlosen Gleichberechtigung zwischen Mann und Frau. Heute, 100 Jahre später, …
Die SPD Berlin lädt am 22. Februar 2019 zum Europaforum „Die europäische Stadt. Garant der Freiheit.“ mit Katarina Barlay und weiteren internationalen Gästen. Berlin ist durch seine Geschichte Hoffnungsgeber für eine Gesellschaft, die trotz Teilung, trotz des Erstarkens eines weltweiten Populismus …
Angesichts der verfahrenen Lage um die Bebauung am Pankower Tor fordert die stellvertretende Landesvorsitzende Iris Spranger eine zeitnahe Lösung: „Die SPD Berlin begrüßt die Initiative des Regierenden Bürgermeisters Michael Müller, Klarheit im Verfahren um das Pankower Tor zu schaffen. Wir …
Auf Vorlage der SPD-Senatorin für Bildung, Jugend und Familie, Sandra Scheeres, hat der Senat heute die Grundlage für ein stärkere Jugendarbeit und Demokratiebildung gelegt. Die Finanzierung der Jugendarbeit soll künftig über ein Jugendförder- und Beteiligungsgesetz grundsätzlich neu geregelt …
Zum heutigen Beschluss des Berliner Abgeordnetenhauses, den Internationalen Frauentag am 8. März, als einen offiziellen Feiertag einzuführen, erklärt die stellvertretende Landesvorsitzende der SPD Berlin, Iris Spranger: „Der Beschluss, als erstes Bundesland den Internationalen Frauentag als …
Der Landesvorsitzende der Berliner SPD, Michael Müller, zu dem feigen Brandanschlag auf den Fuhrpark des Ordnungsamtes in Neukölln: „Wir verurteilen den Brandanschlag auf die Fahrzeuge des Ordnungsamts Neukölln auf das Schärfste und stehen solidarisch an der Seite der Mitarbeiterinnen und …
Der Landesvorsitzende der Berliner SPD, Michael Müller, zeigt sich erfreut über den Listenplatz der Berliner SPD: "Unsere Kandidatin wird mit diesem hervorragenden Listenplatz sicher in Brüssel vertreten sein. Ich freue mich, dass wir so eine breite Unterstützung und Rückenwind erhalten haben. …
Die SPD Berlin lädt am 30. November 2018 zum Innovationsforum zum Thema »Pflege geht uns alle an!« und zur Vorstellung des »Berliner Pflege-Manifests«. Bis zum Jahr 2035 wird es in Deutschland vier Millionen pflegebedürftige Menschen geben. Bereits heute fehlen einer ver.di-Erhebung zufolge …
Die Berlinerinnen und Berliner am wirtschaftlichen Erfolg teilhaben lassen! Der Berliner SPD-Landesparteitag hat am 17. November 2018 den Beschluss „Strategische Entscheidung für mehr Gerechtigkeit: Einkommen erhöhen und Berlinerinnen und Berliner entlasten“ gefasst. Dazu erklärt der …
Gemeinsam mit der SPD Charlottenburg-Wilmersdorf lädt der SPD Landesverband Berlin zur Podiumsdiskussion 80. JAHRESTAG DER NOVEMBERPOGROME WIE ANTISEMITISCH IST DEUTSCHLAND HEUTE – UND WAS KANN DAGEGEN GETAN WERDEN? am Mittwoch, dem 21. November 2018, ein. Jüdisches Leben floriert in …
Zum Verbot der rechtsextremen Demonstrationen am 9. November sagt die stellvertretende Landesvorsitzende Ina Czyborra: „Der 9. November, die Reichspogromnacht, ist eine Zäsur in der deutschen Geschichte. Der Tag wurde zum Symbol für den Massenmord an den europäischen Juden und mahnt uns gegen das …
Der Bund beteiligt sich mit 330 Millionen Euro beim Um- und Ausbau des Naturkundemuseums. Berlin zieht mit der gleichen Summe nach und realisiert so eine Sensation. Der Landesvorsitzende der Berliner SPD, Michael Müller sagte: „Berlin kämpft sich mit dieser Summe an die Weltspitze der …
Die Berliner SPD lädt zu ihrer Landesvertreter*innenversammlung und zum Landesparteitag am 16. und 17. November 2018 ein. Die Landesvertreter*innenversammlung kommt zur Wahl von acht Delegierten und Ersatzdelegierten für die Bundesdelegiertenkonferenz zur Nominierung der Kandidatinnen und …
Zur heutigen Bekanntgabe zur Siemens-Investition von 600 Millionen Euro sagt der Landesvorsitzende der Berliner SPD, Michael Müller: „Heute ist ein guter Tag für Berlin! Dank der Anstrengungen der letzten Monate ist es uns gelungen, Siemens vom Innovationsstandort Berlin zu überzeugen. Die …
Der Weg ist frei: Der Berliner Senat wird im kommenden Jahr einen Testballon zum „Solidarischen Grundeinkommen“ starten. 1.000 geförderte Arbeitsplätze können so entstehen und den Menschen ein Leben ohne Hartz IV ermöglichen. Der Landesvorsitzende der Berliner SPD, Michael Müller, der das Konzept …
Die SPD Berlin hat beschlossen, die Demonstration #unteilbar am 13. Oktober 2018 zu unterstützen und ruft zur Teilnahme auf. Dazu erklärt der geschäftsführende Landesvorstand der SPD Berlin: „Die Berliner SPD setzt sich für eine offene, freie und solidarische Gesellschaft ein. Wir fordern ein …
Zum Tag der Deutschen Einheit erklärt der SPD-Landesvorsitzende Michael Müller: „Der Tag der Deutschen Einheit ist ein Tag der Freude. Besonders in Berlin können wir stolz darauf sein, was wir erreicht haben: die Stadt ist zusammengewachsen, die Arbeitslosigkeit sinkt und die Wirtschaft wächst. …
© SPD Berlin
Birte Huizing
Pressesprecherin: Birte Huizing
Kurt-Schumacher-Haus
Müllerstr. 163, 13353 Berlin
Tel.: 030 - 4692 113
Tel.: 030 - 4692 173
Fax: 030 - 4692 29 173
E-Mail: presse.berlin@spd.de