Nicola Böcker-Giannini
Nicola Böcker-Giannini
geboren am 23. März 1975 in Ratingen, Wahlkreis 1 - Neukölln
Mein Kiez und ich: Berlin macht Bock – Neukölln macht Böcker
Mich für meinen Wahlkreis zu engagieren, mache ich, weil ich sehr gerne in Neukölln lebe und mit meinem Engagement Dinge voranbringen und zum Positiven verändern kann.
Es geht dabei nichts über… ein leckeres Eis bei meinem Eisladen des Vertrauens um die Ecke!
Wütend werde ich, wenn … Menschen aufgrund ihrer sexuellen Orientierung, ihres Glaubens oder ihrer Herkunft diskriminiert werden.
Lachen kann ich am besten… überall mit meiner Frau.
Was mir von ganzem Herzen wichtig ist… Bildung, Bildung und nochmals Bildung. Bildung ist das höchste Gut unserer Gesellschaft. In Bildung müssen wir Zeit und Geld investieren.
Sozialdemokratie in einem Wort ist für mich... Gerechtigkeit
Was ich wahrscheinlich nie kapieren werde… Warum Menschen ihren Müll einfach vor die Haustüre stellen, anstatt ihn selbst zur BSR zu fahren.
Warum es wichtig ist, dass ich Ihre Stimme im Kiez bin… damit kein Mensch zurück bleibt und durchs Raster fällt.
Kurzbiographie
Trainer*in, Berater*in, Coach
Beruf: Diplom-Sportlehrer*in, Fachkauffrau für Marketing, Businesscoach
1999 bis 2004 Breitensportreferentin beim Stadtsportbund Bonn
2001 bis 2003 Ausbildung zur Fachkauffrau für Marketing (IHK)
2004 Umzug nach Berlin
2004 bis 2007 Arbeit als selbstständige Trainer*in und Berater*in für frühpädagogische Fachkräfte in Kindergärten, Mitarbeiter*in der Geschäftsstelle von Seitenwechsel e.V., Koordinatorin des „Netzwerkes gesunde Kita“ des Kitamuseums in Brandenburg, Leitung der Geschäftsstelle des Psychomotorikvereins Berlin e.V.
2007 – 2011 Fachberaterin für Bewegungspädagogik bei der Kinder in Bewegung gGmbH
2010 berufsbegleitende Weiterbildung als Systemischer Businesscoach
2011 – 2014 wissenschaftliche Mitarbeiter*in an der Hochschule Koblenz im Verbundprojekt „Bewegung in der frühen Kindheit“ und freiberufliche Trainer*in und Berater*in in Berlin
2014 Gründung von nb-Bildungsconsulting, seitdem Trainer*in und Berater*in deutschlandweit für verschiedene Bildungsträger. Schwerpunkte: Verknüpfung unterschiedlicher Themenfelder der frühkindlichen Bildung mit Bewegung
Parteipolitischer Werdegang
1998 Eintritt in den SPD-Ortsvereins Köln Junkersdorf
1999 Jusovorsitzende in Hürth
Seit 2006 Abteilungsmitglied der SPD Rixdorf (1. Abteilung des Kreisverbandes der SPD Neukölln) in Berlin
2010 – 2012 Schrifftführer*in im geschäftsführenden Kreisvorstand
Seit Oktober 2011 Mitglied der SPD Fraktion der Bezirksverordnetenversammlung Neukölln
Mitglied im Sportausschuss, im Ausschuss für Bildung, Schule und Kultur sowie im Geschäftsordnungsausschuss
seit 2014 Queerpolitische Sprecher*in der SPD Fraktion der BVV Neukölln
2013-2015 Vorsitzende der Abteilung Rixdorf
Mitgliedschaften (Auszug)
Arbeiterwohlfahrt, Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft, Aktionskreis Psychomotorik, Seitenwechsel Frauen/Lesben Sportverein Berlin e.V.