10.10.2018,
19:00
Veranstalter: FA VII - Wirtschaft-Arbeit-Technologie
Für die Mitglieder
im Fachausschuss VII
Wirtschaft, Arbeit, Technologie
Liebe Genossin, lieber Genosse,
die nächste Sitzung findet
am Mittwoch, den 10.10.18, um 19:00 Uhr
im Kurt-Schumacher-Haus, im Besprechungsraum im 5. OG, Müllerstraße 163 (S- und U-Bahnhof Wedding)
13353 Berlin statt, zu der Ihr herzlich eingeladen seid.
Es wurden 4 Anträge vom Landesparteitag an uns zur Stellungnahme überwiesen. Wir werden uns daher mit den Themenkomplexen Digitalisierung, Teilhabe durch Arbeit und Ausbildung, Arbeitszeit und Mindestlohn für Zuwendungsempfänger befassen.
Außerdem möchten wir drei eigene Anträge für den Landesparteitag am 16./17.11.2018 mit dem Themenkomplex "Unterstützung unserer Startups in Berlin" besprechen und beschließen.
Letztlich wollen wir Änderungen des Antrags "Sicher leben in Berlin - wir wollen Urbane Sicherheit!" zum Thema "Gute Arbeit" beschließen.
Folgende TO möchten wir Euch vorschlagen:
1. Aktuelles
2. Überwiesene Anträge
a. AGS (204/I/2018) "Ethische Regeln für Digitalisierung / digitale Transformation erarbeiten" (https://parteitag.spd-berlin.de/antraege/ethische-regeln-fuer-digitalisierung-digitale-transformation-erarbeiten/)
b. KDV Neukölln ( 38/I/2018 ) "Perspektiven aus der Perspektivlosigkeit - Teilhabe an der Gesellschaft durch Arbeit und Ausbildung" (https://parteitag.spd-berlin.de/antraege/perspektiven-aus-der-perspektivlosigkeit-teilhabe-an-der-gesellschaft-durch-arbeit-und-ausbildung/)
c. KDV Spandau (35/I/2018) "Arbeitszeit kürzen" (https://parteitag.spd-berlin.de/antraege/arbeitszeit-kuerzen/)
d. KDV Lichtenberg ( 28/I/2018 ) "Mindestlohnerhöhungen bei Zuwendungsempfängern ausgleichen (https://parteitag.spd-berlin.de/antraege/mindestlohnerhoehungen-bei-zuwendungsempfaengern-ausgleichen/)
3. Eigene Anträge
a. Regelmäßiger Report über Finanzierungsmöglichkeiten der Berliner Wirtschaft und Startup-Ökonomie
b. Förderlandschaft anpassen -
Finanzierungswege der Förderung für Berliner Startup- Ökonomie verbessern
c. Berliner Verwaltung als Plattform.
Potentiale für kreative Unternehmen in Berlin (Datei "faVII_ddv_berlin_lv11.pdf" im Anhang)
4. Änderungsvorschläge zum Antrag "Sicher leben in Berlin- wir wollen Urbane Sicherheit!" (https://parteitag.spd-berlin.de/wp-content/uploads/Entwurf-eines-Beschlusstextes-Sicher-leben-in-Berlin-%E2%80%93-wir-wollen-Urbane-Sicherheit.pdf (PDF-Dokument) )
a. Ä1 Einfügung in Abschnitt 3
5. Ausblick auf kommende Veranstaltungen
a. VA "Plattformökonomie mit sozialer Verantwortung - Gegenentwurf zu Amazon & Co?", 14.11.2018
6. Verschiedenes
Alle Anträge und Links findet Ihr auch auf der Internetseite des Fachausschusses unter: https://www.spd.berlin/partei/spd-aktiv/fachausschuesse/fa-wirtschaft/aktuelles-aus-dem-fachausschuss/
Gäste sind uns wie immer herzlich willkommen.
Kurt-Schumacher-Haus
Müllerstr. 163
13353 Berlin