© SPD Berlin | Joachim Gern
Die SPD Berlin fordert von Siemens ein Bekenntnis zu den Standorten in Berlin und Ost-Deutschland. Der SPD-Landesvorsitzende Michael Müller: „Es ist nicht hinnehmbar, dass immer wieder strukturschwache Regionen – zu denen leider noch immer die…
Nachdem die Sondierungen zwischen CDU, CSU, FDP und Grünen am späten Sonntagabend gescheitert waren, haben das Präsidium und der Parteivorstand der SPD gestern folgenden Beschluss gefasst:
„Zwei Monate nach der Bundestagswahl haben CDU,…
Vom 7. bis 9. Dezember 2017 findet in Berlin der nächste ordentliche Bundesparteitag der SPD statt, der auch als Startpunkt für die Erneuerung der SPD dienen soll. Gemeinsam mit vielen Genossinnen, Genossen und Interessierten wird die…
Die Berliner SPD trauert um den Genossen Ernst Ollech. Ernst Ollech war einer der Gründer und erster Vorsitzender des Kreisverbands Marzahn der sozialdemokratischen Partei in der DDR. 1991 zog er als direkt gewählter Abgeordneter für die SPD in das…
Im vierten Teil unserer „theorie.org“-Reihe stellt Ralf Hofrogge seinen Band über die Arbeiterbewegung vor dem Ersten Weltkrieg in Deutschland und Österreich vor. Im Zentrum des Vortrags steht die Herausbildung einer "Protestidentität" der…
Das Leben selbstbestimmt führen zu können, setzt soziale Sicherheit voraus, die es uns erlaubt, längerfristig zu planen, erstrebenswerte Ziele zu verfolgen und nicht nur aus Zwängen heraus zu handeln. Nicht erst seit der Bundestagswahl sind viele…
Bildungschancen dürfen nie von Armut, Arbeitslosigkeit und Bildungshintergründen der Eltern abhängen. Dafür setzt sich die SPD-Bundestagsfraktion seit Jahren in ihrer bildungspolitischen Arbeit ein. Mit den bildungspolitischen Programmen unter der…
In der Reihe der "Never Ending Story" der Geschichte der deutschen Arbeiterbewegung um hundert Jahre zeitversetzt beschäftigen wir uns dieses Mal vor allem mit den Ereignissen des Jahres 1917 – dabei werden uns die Februarrevolution in Russland…
In der vergangenen Legislaturperiode konnte die queere Community eine Reihe großer Erfolge feiern. Besonders stolz sind wir auf die Einführung der Ehe für Alle und die Rehabilitierung und Entschädigung der Opfer des § 175, die über Jahrzehnte…
Der Philosoph und renommierte Vertrauensforscher Prof. Dr. Martin Hartmann wird die für die Friedrich-Ebert-Stiftung verfasste Kurzstudie „Krise des Vertrauens - Politik in der Krise?" vorstellen und seine Thesen mit Olaf Scholz, Erster…
Fritz Sternberg – Wissenschaftler, Vordenker, Sozialist
Der freiheitliche Sozialismus von Fritz Sternberg (1895-1963) war ein Lebensthema von Helga Grebing. In Gedenken an die bedeutende Historikerin der Arbeiterbewegung stellen wir ihr letztes,…
Politische Umbrüche und emanzipatorische Bewegungen haben ihre Lieder – ihren Sound. Es hilft, ab und zu mal reinzuhören, sich zu erinnern und zu genießen. Mit einem großartigen Konzert der Sängerin und Schauspielerin Sesede Terziyan und des…
© Jusos Berlin
Von Karl Marx und seinem Kommunismus hast Du sicherlich schon öfter gehört, aber was genau beschreibt der alte Mann mit seinen Theorien und wer war er eigentlich? In unserer Marx-Reihe wollen wir uns zunächst mit klassischen Texten von Karl Marx…
Der Newsletter der SPD Berlin erscheint immer dienstags in Kooperation mit dem „Dienstagsbrief“, dem Newsletter für Mitglieder der Berliner SPD.
Empfänger, die den Dienstagsbrief bereits erhalten, können sich daher bei Bedarf unter diesem Link aus…
Eine PDF-Version dieses Newsletters finden Sie hier (PDF-Dokument).