Am kommenden Sonntag, dem 3. September, findet das einzige TV-Duell zwischen Martin Schulz und Angela Merkel statt (20.15 Uhr auf ARD, ZDF, RTL und SAT1). Dort wird sich noch einmal zeigen, wer die besseren Konzepte für eine gerechte, soziale und…
© Jan Kopetzky
Am heutigen Dienstag traf sich der Regierende Bürgermeister Michael Müller im Zuge seines Engagements für eine Lösung nach der Insolvenz der Fluggesellschaft Air Berlin mit Vertretern des Betriebsrats des Unternehmens. Nach dem Gespräch erklärte…
© photothek.net
Am 28. August hat SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz gemeinsam mit den Ministerpräsidenten Michael Müller, Malu Dreyer, Olaf Scholz, Manuela Schwesig, Carsten Sieling, Stephan Weil und Dietmar Woidke deutlich gemacht, dass die SPD geschlossen für…
Zeitgleich zur Bundestagswahl am 24. September findet der Volksentscheid zum Flughafen Tegel statt. Mit der Schließung des Flughafens haben wir die Chance, ein Stadtquartier neu zu entwickeln und Berlin einen bedeutenden Schritt voranzubringen:
…© SPD Parteivorstand
Am 2. September 2017 ruft die ASF Berlin gemeinsam mit der SPD Berlin zu einem landesweiten Aktionstag „Laut werden für Gerechtigkeit!" auf.
Seit vielen Jahren kämpfen Frauen in der SPD für mehr Gleichstellung und Gerechtigkeit. Die Einführung…
Am kommenden Freitag findet die traditionelle Knicklichter-Aktion zur Pyronale statt. Das BeTEAM bringt tausende Knicklichter mit einem extra für dieses Event gestalteten Flyer unter die Besucher*innen und wird auch mit einem Roten Bus vor Ort…
© SPD / Benno Kraehahn
Viele Menschen haben gelernt, mit ihren Beeinträchtigungen zu leben. Sie haben aber den Eindruck, unnötige und vermeidbare Barrieren verringern ihr Recht auf Selbstbestimmung und Teilhabe in allen Gesellschaftsbereichen. Sozialdemokratische Politik…
© SPD / Susie Knoll
Die SPD Steglitz-Zehlendorf lädt am 31. August zur Diskussionsveranstaltung „Wohnen im wachsenden Berlin. Wie schaffen wir mehr bezahlbaren Wohnraum?“ mit Ute Finckh-Krämer, MdB, Matthias Kollatz-Ahnen, MdA und Volker Semler (BVV).
Es…
Die SPD und der Abgeordnete Ralf Wieland laden zum Weddinger Sommerfest am Freitag, 1. September ein. Ab 17 Uhr erwartet die Besucher auf der Terrasse des Vereinsheims des SV Nord Wedding in der Kühnemannstr. 52-70 (direkt an der Panke) ein buntes…
Seit mehr als vier Jahren läuft der Prozess zur Aufklärung der schrecklichen Taten des NSU (Nationalsozialistischen Untergrund). Kurz vor Ende des NSU-Prozesses wollen wir Zwischenbilanz ziehen: Wie weit ist das Verfahren? Welche Erwartungen haben…
Deutschland nach 1945 – jüdisches Leben im Land der Täter
Über eine Viertelmillion osteuropäische Juden, die meisten aus Polen, strandeten in den Nachkriegsjahren in Westdeutschland. Der neue Antisemitismus hatte sie aus der alten Heimat…
Am 1. September vor 78 Jahren überfällt Deutschland Polen und entfacht damit den Zweiten Weltkrieg. Die Initiative Neue Entspannungspolitik JETZT! lädt daher gemeinsam mit den NaturFreunden, den Friedensorganisationen IPPNW und ICAN sowie den…
Am Samstag, dem 2. September 2017, lädt die SPD Südliche-Friedrichstadt zum Rundgang zu Stätten des Terrors und Widerstands in der Südlichen-Friedrichstadt mit der Bundestagsabgeordneten Cansel Kiziltepe ein.
Stationen:
1. Topographie…
Zunehmend etablieren sich weltweit Städte und Gemeinden als Handlungsebene einer „Ernährungspolitik“. Kommunen sind direkt betroffen von den globalen Klima- und Umweltfolgen für Ernährung und Landwirtschaft und den ernährungsbedingten Kosten im…
© SPD / Benno Kraehahn
Der bekannte Kreuzberger Stadtführer Frank Körner und die SPD-Bundestagsabgeordnete Cansel Kiziltepe laden gemeinsam zur stadthistorischen Führung in Kreuzberg „Von Tor zu Tor“ ein. Die Führung, auf der Frank Körner über stadthistorische…
© SPD / Benno Kraehahn
Wie sieht die Arbeit von morgen aus? Welche Chancen bietet die Digitalisierung für die Arbeitswelt? Und welche Risiken? Diese und weitere Fragen diskutieren Eva Högl, Bundestagsabgeordnete für Berlin-Mitte, und Andrea Nahles, Bundesministerin für…
Die Grundwertekommission beim SPD-Parteivorstand lädt herzlich zur Buchvorstellung und Diskussion über „Das freie Wort - Vom politischen Gebrauch der Vernunft im ‚postfaktischen Zeitalter'" ein. Wenige Tage vor der Bundestagswahl möchten wir mit…
Am weltweiten Aktionstag für die Einhaltung der Menschenrechte laden Daniel Buchholz, MdA, und der Fachausschuss Internationales der Berliner SPD zu einer Lesung mit anschließender Diskussion ein. Kriege, Gewalt gegen Andersdenkende, Nationalismus,…
Die SPD Neukölln ist von der Sonnenallee an die Hermannstraße gezogen und lädt herzlich dazu ein, das neue Büro kennenzulernen. Gemeinsam mit Dr. Fritz Felgentreu, MdB, und Bezirksbürgermeisterin Dr. Franziska Giffey wird mit einem…
Wie wirkt sich Krieg und Gewalt auf den Alltag der direkt betroffenen Menschen aus? In medialen Berichten bekommen wir davon selten etwas mit. Das Material von „The Circle“ beruht auf verschiedenen Reisen von zwei Künstler*innen durch verschiedene…
Die SPD Charlottenburg-Wilmersdorf sowie die Abgeordneten auf Landes- und Bundesebene laden zum traditionellen Lietzenseefest – dem großen SPD Familienfest – herzlich ein.
Neben einer großen Hüpfburg und einem Spiele-Parcours für die Kleinen…
Selbst wenn durch die Digitalisierung die Erwerbsarbeit weniger werden sollte, bleibt doch die Tätigkeit des Menschen weiterhin notwendig für ein gutes Leben. Wie kann Arbeit würdig und selbstbestimmt organisiert werden? Beispiele wie…
© Fritz Felgentreu
Die Schillerbar und der Neuköllner Bundestagsabgeordnete Dr. Fritz Felgentreu laden herzlich zum Schiller-Schnellschachturnier am 10. September um 16 Uhr! Schillerburger-Besitzer Ali Cengiz, früher Berliner Jugendmeister im Schach, und Fritz…
Die SPD Berlin zur Diskussionsveranstaltung zum Thema „Studieren, Arbeiten, Wohnen: Tegel – ein Zuhause für morgen“.
Es diskutieren: Michael Müller, Regierender Bürgermeister und Landesvorsitzender der SPD Berlin,
Katrin Lompscher, Senatorin für…
© SPD Berlin
Unser gebührenfreies und vielfältiges Bildungsangebot ist ein hohes Gut und ein wesentlicher Bestandteil unserer Berliner Stadtpolitik. Zu guter Bildung gehört auch Lernen in einem ansprechenden und förderlichen Umfeld. In einer Welt, die zusehends…
© Christian Kruppa
Preiswerte Wohnungen sind kaum noch erhältlich. Erhebliche Aufschläge auf die Miete bei Neuverträgen und Mietsteigerungen durch Modernisierungen, die Mietpreisbremse funktioniert nicht. Die Bevölkerung wächst, wir brauchen mehr Wohnraum. Doch oft…
Seit 60 Jahren garantiert die Europäische Union, dass innerhalb Mitteleuropas Frieden herrscht. Doch der europäische Konsens ist in der Krise. Nicht alle Mitglieder teilen mehr die traditionellen Werte von Demokratie und Menschenrechten. Mit…
© SPD / Susie Knoll
Am 13. September diskutiert Matthias Schmidt, MdB, mit Andrea Nahles, Bundesministerin für Arbeit und Soziales, zum Thema Rente.
Mittwoch, 13.September 2017, 15 bis 17 Uhr
in der Freiheit fünzehn, Freiheit 15, 12555 Berlin
Eva Högl, MdB, diskutiert gemeinsam mit Barbara Hendricks, Bundesministerin für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit, über Maßnahmen, die bezahlbaren Wohnraum schaffen und erhalten können.
Am Mittwoch, dem 13. September 2017, 19 Uhr
…
Das August Bebel Institut lädt vom 12. bis 15. Oktober 2017 zu einer Fahrt nach München und Dachau ein. Gemeinsam mit unseren Partner*innen Berlin Postkolonial e.V. und AKEBI e.V. besuchen wir die Stadt, in der Hitlers Aufstieg begann. Was machte…
Du bekommst den Dienstagsbrief als Mitglied der Berliner SPD automatisch per Mail zugesandt. Wenn Du den Dienstagsbrief abbestellen möchtest, sende bitte eine E-Mail an dienstagsbrief@spd.de.
Termine, Fragen und Anregungen zum Dienstagsbrief bitte…
Eine PDF-Version dieses Newsletters findest Du hier (PDF-Dokument).