In Berlin endlich findet sie den Lehrer, der ihren diffusen Gefühlen für soziale Gerechtigkeit Gestalt gibt, den gelähmten Professor für Sozialethik an der Berliner Universität, von Gizycki. Er zeigt ihrer Kritik an der Klassengesellschaft den Weg: die theoretischen Grundlagen des demokratischen Sozialismus scheinen Lily fast vertraut, da sie sie aus ihrem eigenen Erfahrungsbereich vorgedacht hatte: Gleichberechtigung von Männern und Frauen, Freiheit der Überzeugung, Existenzsicherung, …