11.10.2018,
19:00
- 21:00
Veranstalter: ASF Charlottenburg-Wilmersdorf
Einladung
der Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen*(ASF) in Charlottenburg-Wilmersdorf
„Obdachlosigkeit von Frauen “
Für ca. 2.500 Frauen* ist die Obdachlosigkeit in Berlin Realität. Und nicht alle tauchen in der Statistik auf.
Frauen* landen aus unterschiedlichen Gründen auf der Straße, bleiben dort auch nicht immer und leben in verschiedenen Formen der Wohnungs- und Obdachlosigkeit. Viele Frauen* versuchen dabei nicht aufzufallen. Sie wechseln zwischen Notunterkünften, Frauen*häusern und Obdachlosenheimen und kommen gelegentlich bei Bekannten unter. So geraten Frauen* immer wieder in Zweckbeziehungen, in denen sie gegen Sex einen Schlafplatz erhalten oder zu ehemaligen Partnern zurückkehren, von denen sie Gewalt erfahren.
Obdachlose Männer dominieren die Quartiere. Den Frauen* stehen nur ca. 14 % aller Übernachtungsangebote zur Verfügung und liegen zudem auch noch in Stadtteilen, die schlecht erreichbar sind, da die Frauen* die Fahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln oft nicht bezahlen können.
Wie sieht die Lage von obdachlosen Frauen* aus?
Darüber möchten wir mit den Expertinnen…
Birgit Münchow – Fachreferentin für Wohnungslosenhilfe, Frauen und Gleichstellung - AWO Landesverband,
Ülker Radziwill – Mitglied des Abgeordnetenhauses in Berlin und einer
Mitarbeiterin (N.N.) - Berliner Stadtmission Bahnhof Zoo
diskutieren.
Wann: Donnerstag, 11. Oktober 2018, 19.00 – 21.00 Uhr
Wo: Auf Einladung von Ülker Radziwill (MdA),
Friedbergstraße 36, 14057 Berlin
(Verkehrsanbindung: S-Bahn Charlottenburg, Busse M49, X34)
Kiez-Büro Ülker Radziwill
Friedbergstraße 36
14057 Berlin